Wir freuen uns, Sie online oder bei Ihnen vor Ort zu unseren Workshops und Trainings zu begrüßen.
Unser Workshop- und Trainingsangebot wird immer wieder erweitert oder an IHRE Kundenbedürfnisse angepasst. Schauen Sie von Zeit zu Zeit bei uns vorbei, um neue Angebote zu entdecken.
Falls Sie bereits über Unterlagen und Beispiele verfügen, berücksichtigen wir diese gerne. Workshops und Trainings können zeitlich variiert oder gesplittet werden.
Sie erhalten jeweils einen aktuellen Überblick über die aktuelle Softwarelandschaft.
Fragen Sie uns einfach. Vielen Dank.
Software und Tools für die Technische Dokumentation.
Einführung zum Thema
Redaktionssoftware oder Redaktionssystem?
Themen:
- MS-Word – oder doch nicht?
- Vorteile / Nachteile MS-Word im Hinblick auf moderne Redaktionssoftware
- Unterschiede nicht topic orientiertes zu topic orientiertem Schreiben
- Vorteile von topic orientiertem Schreiben
- Terminologieverwaltung
- Übersetzungsmanagement
- Überblick über die Softwarelandschaft
- Praxisbeispiele
Redaktionssoftware
Voraussetzungen für die Einführung einer Redaktionssoftware
Themen:
- Softwareüberblick, gruppiert nach Software-Eigenschaften
- Workflow- / Prozessbetrachtung
- Feststellung Ist-Zustand
- Bestandsaufnahme Software-Landschaft
- Bestandsaufnahme IT-Systeme
Auswahl der richtigen Software und Tools für die Technische Dokumentation
Themen:
- Softwarelandschaft Redaktionssoftware
- Wie wähle ich die richtigen Softwaretools für die Technische Dokumentation?
- Schnittstellenbetrachtung
- Soll-Zustand definieren
- Mit welchen Softwaretools lässt sich die Redaktionsarbeit zeit- und ressourcensparend erledigen?
- Kostenermittlung für die Umsetzung
Anpassung der Arbeitsweise an den Soll-Zustand und Migration
Themen:
- Soll-Zustand und Workflow- / Prozessanpassung
- Beispiele zur Datenmigration
- Erarbeitung best practice
XML-Redaktionssysteme
Voraussetzungen für die Einführung eines XML-Redaktionssystems
Themen:
- Softwareüberblick, gruppiert nach Software-Eigenschaften
- Workflow- / Prozessbetrachtung
- Feststellung Ist-Zustand
- Bestandsaufnahme Software-Landschaft
- Bestandsaufnahme IT-Systeme
Auswahl der richtigen Software und Tools für die Technische Dokumentation
Themen:
- Softwarelandschaft XML-Redaktionssysteme
- Wie wähle ich die richtigen Softwaretools für die Technische Dokumentation?
- Schnittstellenbetrachtung
- Soll-Zustand definieren
- Mit welchen Softwaretools lässt sich die Redaktionsarbeit zeit- und ressourcensparend erledigen?
- Kostenermittlung für die Umsetzung
Anpassung der Arbeitsweise an den Soll-Zustand und Migration
Themen:
- Soll-Zustand und Workflow- / Prozessanpassung
- Beispiele zur Datenmigration
- Erarbeitung best practice

Praxisworkshops
Praxisworkshops dienen der praktischen Anwendung, der Vertiefung und der Auffrischung anhand Ihrer Beispiele und – soweit möglich – Ihren Gegebenheiten vor Ort.
Praxisworkshop topic orientiertes Schreiben, Zerlegung von Texten
Themen
- Was ist topic orientiertes Schreiben?
- Identifizierung der wesentlichen Elemente in IHRER Dokumentation
- Verwendung von Formatvorlagen
- Import oder nicht?
- Praktische Umsetzung anhand IHRER Dokumentation
Praxisworkshop 2D und 3D Grafikbearbeitung mit Corel Technical Suite und Lattice Studio CE
Themen:
- 2D oder 3D? Vor- und Nachteile
- Eingabe- und Ausgabeformate
- Bearbeitung von Grafiken in 2D
- Einfärben / Hervorhebung, Strichstärken, Ansichten, verigeln, vermaßen
- Bearbeitung von Grafiken in 3D
- Einfärben / Hervorhebung, Strichstärken, Ansichten, verigeln, vermaßen
- Tools zur Animation
Praxisworkshop Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop CC oder Corel Photopaint
Themen:
- Eingabe- und Ausgabeformate
- Bildanforderungen der Technischen Dokumentation
- Bildbearbeitung von Fotos für die Technische Dokumentation
- Einfärben / Hervorhebung
- Aufbereitung von Screenshots
Praxisworkshop Grafikerstellung / Grafikbearbeitung mit Adobe Illustrator CC oder Corel Designer oder Inkscape
Themen:
- 2D oder 3D Illustration? Vor- und Nachteile
- Eingabe- und Ausgabeformate
- Erstellung von Grafiken in 2D
- Erstellung von Grafiken aus 3D
- Bearbeitung von Grafiken in 2D
- Einfärben / Hervorhebung, Strichstärken, Ansichten, verigeln, vermaßen
- Bearbeitung von Grafiken in 3D
- Einfärben / Hervorhebung, Strichstärken, Ansichten, verigeln, vermaßen
Praxisworkshop Datenmigration
Themen:
Nennen Sie uns Ihre Software und wir:
- erarbeiten mit Ihnen die richtige Migrations-Strategie.
- helfen Ihnen bei der Erstellung eines Redaktionsleitfadens.
- helfen Ihnen bei der optimalen Einbindung von 2D/3D-Grafiken oder Videos.
- zerlegen mit Ihnen Ihre bisherige Dokumentation beispielhaft in Topics.
- helfen Ihnen bei der Strukturierung Ihrer Inhalte.
- Helfen Ihnen bei der Einführung / Pflege von Terminologie.

Fragen Sie uns einfach. Vielen Dank.